Sport und Sportler

Abschied mit Ambition: Wagner verlässt das DFB-Trainerteam

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Sandro Wagner wird seine Tätigkeit als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft nach dem Final Four der UEFA Nations League im Juni beenden.  Der 37-Jährige verlässt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf eigenen Wunsch, um künftig eine Mannschaft als Cheftrainer zu übernehmen.  Dieser Schritt erfolgt in enger Abstimmung mit Bundestrainer Julian Nagelsmann, mit dem Wagner seit September 2023 zusammenarbeitet. „Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung“, erklärte Nagelsmann. Wagner habe das Team „mit seiner Expertise und als Person bereichert“, betonte der Bundestrainer weiter. Wagner war zuvor als Co-Trainer der U20-Nationalmannschaft tätig und absolvierte unter Interimstrainer Rudi Völler ein A-Länderspiel.  Seit Anfang 2025 nimmt er am Pro-Lizenz-Lehrgang des DFB teil, der zur höchsten Trainerqualifikation im deutschen Fußball führt. Sein Wunsch, als Cheftrainer Verantwortung zu übernehmen, sei in dieser Zeit gereift. „Als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu arbeiten, war und ist eine riesige Ehre für mich“, sagte Wagner. Besonders die Heim-EM 2024 sei ein unvergessliches Erlebnis gewesen. Dennoch wolle er nun den nächsten Karriereschritt gehen:  „Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden. Darüber habe ich alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert. Ich bin dankbar für ihr Verständnis“ DFB-Sportdirektor Rudi Völler lobte Wagner ausdrücklich: „Am begeisternden Auftritt unserer Mannschaft hatte auch er einen entscheidenden Anteil.“ Man werde ihn „schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen“. Bis zu seinem Abschied bleibt Wagner Teil des Trainerteams mit dem Ehrgeiz, sich mit dem Titelgewinn in der Nations League zu verabschieden. Im Halbfinale trifft Deutschland am 4. Juni in München auf Portugal.