Interessante und wichtige Neuigkeiten

80 Jahre danach: Der VE-Day und die Befreiung Europas

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland und das Ende des Krieges in Europa, der Millionen von Menschenleben forderte. Am 7. Mai 1945, nur wenige Tage nach dem Selbstmord des Nazi-Diktators Adolf Hitler, unterzeichnete der hochrangige Nazi-General Alfred Jodl die Kapitulationsurkunde. Einen Tag später, am 8. Mai, informierte der britische Premierminister Winston Churchill die Öffentlichkeit, dass der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende sei. Nach dieser historischen Ankündigung gingen Zehntausende von Menschen in New York, New Orleans, London und Paris auf die Straße, um das Ende des Konflikts zu feiern, das heute als VE-Day bekannt ist. Die Sowjetunion, die am 8. Mai die Kapitulation der Nazis entgegennahm, feiert ihren eigenen „Tag des Sieges“ am 9. Mai. Während die Feindseligkeiten in Europa beendet waren, endete der Zweite Weltkrieg offiziell erst am 15. August mit der Kapitulation Japans, nachdem die Vereinigten Staaten zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen hatten. Weltweit wird jedes Jahr am 8. Mai der Tag des Sieges in Europa (VE-Day) zelebriert, um derer zu gedenken, die während des Krieges gekämpft haben und gefallen sind. Veteranen des Zweiten Weltkriegs versammeln sich an diesem Jahrestag häufig und errichten Gedenkstätten, um die Opfer zu würdigen, die sie für die Freiheit in Europa gebracht haben. In diesem Jahr finden die Feierlichkeiten zum VE-Day in Städten im gesamten Vereinigten Königreich statt, unter anderem in London, York und Bristol.