Musk verlagert nach Gewinneinbruch den Schwerpunkt von DOGE auf Tesla
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Elon Musk hat Investoren mitgeteilt, dass er sich wieder auf Tesla konzentrieren und sein umstrittenes Engagement beim Department of Government Efficiency (DOGE) ab Mai zurückfahren wird. Musk sagt, dass er sein Engagement bei DOGE auf „nur ein bis zwei Tage pro Woche“ reduzieren wird, da er glaubt, dass die Aufbauphase der Behörde „größtenteils abgeschlossen ist“. Musk verteidigte die DOGE und behauptete, sie bekämpfe „Verschwendung und Betrug“, und ermutigte die Anleger, „über die Schlaglöcher, die unmittelbar vor uns liegen, hinauszuschauen“. Die Aktien stiegen nach Musks Ankündigung im nachbörslichen Handel um 4%, obwohl Tesla seine schlechtesten Verkaufszahlen seit fast drei Jahren meldete. Der Umsatz von Tesla ist um 9%, der Autoumsatz um 20% und der bereinigte Gewinn um 39% gesunken, wobei der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 71% eingebrochen ist. Tesla führt den Rückgang auf die Unsicherheit im Handel zurück und behauptet, dass die Zölle es schwierig machen, die Nachfrage, die Kosten und die Auswirkungen auf die globale Lieferkette vorherzusagen. Musk sagte, dass „die Entscheidung über die Zölle allein beim Präsidenten der Vereinigten Staaten liegt“, bekräftigte aber seine langjährige Unterstützung für niedrigere Handelsschranken. Analysten machen Musks politisches Engagement für die Proteste und den Vandalismus an Tesla-Standorten sowie für den starken Rückgang der Verkaufszahlen, insbesondere in Europa, verantwortlich. Musk wies die Demonstranten zurück und behauptete, sie seien Profiteure der „Verschwendung und des Betrugs“, die die DOGE beseitigt, und sagte, die Stabilität des Landes sei an die Zukunft von Tesla gebunden. Er glaubt, dass „die Zukunft von Tesla heller ist als je zuvor“ und verweist auf autonomes Fahren und Robotik als Kern der langfristigen Strategie des Unternehmens. Tesla plant nach wie vor, bis Juni „erschwinglichere Modelle“ und im nächsten Jahr ein fahrerloses „Robotaxi“ auf den Markt zu bringen, während das chinesische Unternehmen BYD bei den weltweiten Elektrofahrzeugverkäufen zunehmend Druck ausübt.