Interessante und wichtige Neuigkeiten

EU beschließt Zölle auf US-Waren in Höhe von 20,9 Mrd. Euro wegen Trumps Metallzöllen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Die Europäische Union hat Zölle auf US-Waren im Wert von 21 Milliarden Euro beschlossen, um auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten 25-prozentigen Zölle auf EU-Stahl- und Aluminiumexporte zu reagieren.  Die neuen EU-Zölle, die von den meisten Mitgliedstaaten unterstützt werden, werden ab dem 15. April schrittweise eingeführt und zielen auf politisch sensible US-Waren wie Sojabohnen aus Louisiana, Diamanten, Geflügel und Motorräder.  Auf die meisten Waren werden Zölle in Höhe von 25% erhoben, einige werden mit 10% besteuert. Bourbon wurde von der Liste gestrichen, nachdem Trump mit hohen Zöllen auf europäische Weine und Spirituosen gedroht hatte. Die EU erklärte, die Maßnahmen könnten ausgesetzt werden, wenn die USA einem „fairen und ausgewogenen“ Abkommen zustimmen. Berichten zufolge plant die Trump-Regierung weitere Zölle auf Holz, Halbleiter und Pharmazeutika, die EU-Exporte im Wert von rund 380 Milliarden Euro betreffen würden. Nach Angaben von Bloomberg arbeiten EU-Beamte an einem Verhandlungspapier und bereiten weitere Gegenmaßnahmen vor.  Frankreich und Deutschland plädieren für den Einsatz des EU-Antizwangsinstruments, eines mächtigen Instruments zur Verteidigung des Handels.  Die Europäische Kommission hat davor gewarnt, dass der eskalierende Streit das Wirtschaftswachstum der Eurozone gefährden könnte. Der Konflikt mit der EU geht auf das Jahr 2018 zurück, als Trump unter Berufung auf die nationale Sicherheit erstmals Zölle auf Metalle verhängte. Die EU revanchierte sich mit gezielten Zöllen auf amerikanische Waren.  Im Rahmen eines Friedensschlusses im Jahr 2021 wurden Zollkontingente eingeführt, aber die jüngsten Maßnahmen haben die Spannungen wieder angefacht.