US-Aktien erleiden das schlechteste Quartal seit 2022 inmitten von Zollbefürchtungen
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Zwei große US-Aktienindizes beendeten ihr schlechtestes Quartal seit über zwei Jahren: der S&P 500 fiel um 4,5% und der Nasdaq um 10,4%. Der Dow Jones fiel um 1,3% und verzeichnete damit den ersten Monatsverlust in Folge seit Oktober 2023, da der breitere Markt vor der neuen Zollankündigung von Präsident Trump verunsichert ist. Der S&P 500 geriet kurzzeitig in den Korrekturbereich, erholte sich dann aber wieder, verzeichnete jedoch seinen schlimmsten monatlichen Rückgang seit Dezember 2022 und beendete eine Serie von fünf Gewinnquartalen in Folge. Amazon, Apple, Microsoft, Alphabet, Nvidia, Tesla und Meta haben seit Jahresbeginn zusammen mehr als 2 Billionen US-Dollar (1.85 Billionen Euro) an Marktwert verloren. Der Rückgang des US-Marktes erinnert an Mitte 2022, nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine, aber die Probleme in diesem Jahr sind auf die anhaltenden Unsicherheiten in der Handelspolitik zurückzuführen. Der Rückgang des S&P 500 im ersten Quartal markierte die schlechteste Performance an den globalen Märkten seit 1980, während europäische und chinesische Aktien deutlich stärker stiegen als die US-Aktien. Die Märkte in Übersee profitierten von regulatorischen Kürzungen in der EU, während China trotz der anhaltenden globalen Handelsspannungen von wirtschaftlichen Impulsen und der wachsenden Begeisterung für KI-Startups profitierte. Präsident Trump will am 2. April neue Zölle ankündigen und diesen Tag als „Amerikas Befreiungstag‘“ bezeichnen, um Handelsungleichgewichte zu beseitigen. Analysten gehen davon aus, dass Verhandlungen dazu beitragen könnten, die Auswirkungen der Zölle abzumildern, wobei Fortschritte bei einem potenziellen Haushaltsgesetz den Fokus auf die positiven Aspekte von Trumps Agenda verlagern.