Besondere Nachbildung - Reiseklavier von Wolfgang Amadeus im Mozarthaus
Quelle: AUGSBURG.TV (Glomex)
Auf einem sogenannten Reiseklavier haben viele Musiker in der Vergangenheit geübt wenn sie unterwegs waren. So auch der junge Leopold Mozart. Er hatte eines bei seiner großen Westeuropa-Reise mit im Gepäck. Vermutlich hat er sich damit bei Übernachtungen in Gaststätten auf Konzerte bei Fürsten vorbereitet oder Kompositionen zu Papier gebracht. Das Original Reiseklavier wurde 1763 in Augsburg gebaut. Eine Nachbildung steht jetzt seit Ende März im Mozarthaus in Augsburg. Wir haben uns angeschaut, wie es aussieht und vor allem klingt.