Videospiele und Technik

Klimaschutz durch neues Wärmenetz

Quelle: AUGSBURG.TV (Glomex)

Seit Beginn des Jahres schreibt das Gebäudeenergiegesetz vor, dass eine neue Heizung zu 65 % aus erneuerbaren Energien gespeist werden muss. Der Anschluss an ein Wärmenetz ist da eine gute Option. Der Bau und Betrieb von Wärmenetzen ist auch ein Angeboten von Energie Schwaben. Damit können ganze Kommunen mit klimaschonender Wärme versorgt werden. Wie zum Beispiel die Stadt Dillingen. Hier wird das bereits bestehende Wärmenetz jetzt nochmal deutlich erweitert.