Schönheit und Pflege

Größter Osterbrunnen der Welt: 10.000 Eier am Brunnen in Bieberbach

Quelle: TVF FERNSEHEN IN FRANKEN PROGRAMM GMBH (Glomex)

Seit Beginn des 20.Jahrhunderts werden in vielen Dörfern und Städten jedes Jahr an Ostern die Brunnen mit Eiern, Blumen und Girlanden geschmückt. Der Grund: Man feiert das Wasser, weil es zu dieser Zeit eine besonders hohe Heil- und Segenskraft besitzen soll. Ursprünglich stammt die Tradition aus der Fränkischen Schweiz. Der Ort Bieberbach hat es mit seinem Osterbrunnen sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Mehr als 10.000 Eier schmücken ihn jährlich. Jedes einzelne wird von Hand bemalt. Unzählige kleine Unikate ergeben ein riesengroßes Kunstwerk.