Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne Michael Lakner im Gespräch
Quelle: TV21 AUSTRIA (Glomex)
Geboren in Wien, absolvierte er ein Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst mit Schwerpunkten auf Klavier, Komposition, Dirigieren und Gesang. Zusätzlich studierte er Liedbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Er erhielt privaten Schauspielunterricht und promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Als Pianist und Liedbegleiter war er sowohl national als auch international tätig und beteiligte sich an CD- und Radioaufnahmen. Er arbeitete als Moderator, unter anderem für die ORF-Serie MEISTER VON MORGEN, und spielte in österreichischen Filmen wie BORDERLINE und GEBOREN IN ABSURDISTAN mit. Zwischen 1991 und 2001 war er Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz, gefolgt von seiner Rolle als Operndirektor am Theater Basel bis 2004. Ab 2004 übernahm er die Leitung des Lehár Festivals Bad Ischl als Intendant und Geschäftsführer. Sein Regiedebüt feierte er 2014 mit dem Musical GIGI. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Berufstitel „Professor“ im Jahr 2012, der TourismQualityAward des Int. Skal-Clubs 2015 sowie das Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, beide 2017. Ebenfalls 2017 wurde er Ehrenmitglied des Lehár Festivals Bad Ischl. Seit dem 1. Mai 2017 ist er Künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Zu seinen bisherigen Inszenierungen an der Bühne Baden zählen Werke wie DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, DIE BLAUE MAZUR, HALLO, DOLLY!, EVA, DIE FLEDERMAUS, CARMEN, FRÜHJAHRSPARADE, MY FAIR LADY, DIE BOHÈME und WIENER BLUT.