Der neue Volkswagen Tayron - Drei 4MOTION-Modelle
Quelle: AUTOMOTOTV (Glomex)
Der Tayron wir mit insgesamt sieben Motorversionen angeboten. Das Spektrum besteht aus einem Mild-Hybridantrieb (eTSI), zwei Plug-in-Hybridantrieben (eHybrid), zwei Turbodieselmotoren (TDI) und zwei Turbobenzinern (TSI). Die zwei Turbobenziner – 150 kW (204 PS) und 195 kW (265 PS) stark – sowie der stärkste Turbodiesel mit 142 kW (193 PS) sind stets an den Allradantrieb 4MOTION gekoppelt; alle anderen Versionen besitzen Frontantrieb. Die Schaltarbeit übernimmt immer ein automatisches Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Der Allradantrieb macht den Tayron zu einem SUV, das unabhängig vom Wetter oder der Einsatzregion an jedem Tag des Jahres die Idealbesetzung für Vielfahrer ist. Darüber hinaus empfiehlt sich jeder Tayron 4MOTION als ideales Zugfahrzeug, das mit bis zu 2.500 kg Anhängelast (gebremst, 8% Steigung; 2.300 kg bei 12%) perfekt auf den Transport von Reitpferden, Oldtimern, Sportbooten oder den Urlaub mit einem großen Caravan zugeschnitten ist.