Mercedes-Benz 4MATIC Experience - Großes Angebot in allen Klassen und mit allen Antriebskonzepten
Quelle: AUTOMOTOTV (Glomex)
Bei seiner Pressefahrveranstaltung im Ötztal zeigt Mercedes-Benz traditionell einen Ausschnitt aus seinem Angebot an 4MATIC Fahrzeugen. Dass die Bandbreite an diesen Modellen inzwischen sehr groß ist, beweist die diesjährige Ausgabe: von der C- bis zur S-Klasse, von Pkw-Modellen bis Mercedes‑Benz Vans, von Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennermotor über Modelle mit EQ Hybrid Technologie, EQ Technologie oder E PERFORMANCE reicht die aktuelle Palette. Käuferinnen und Käufer haben die Wahl zwischen Fahrzeugen von Mercedes‑Benz und Mercedes‑AMG und können darüber hinaus sogar in der S‑Klasse eine GUARD Sonderschutzversion mit 4MATIC ordern. Auch die Geländewagen-Ikone von Mercedes‑Benz, die G‑Klasse, lässt sich unter alpinen Bedingungen erproben. Die neue G‑Klasse ist offroad noch leistungsfähiger und onroad deutlich agiler, dynamischer und komfortabler als ihr Vorgänger. Wie der Allradantrieb im Detail funktioniert und wie die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt, unterscheidet sich zum Teil. Identisch sind aber die prinzipiellen Vorteile der 4MATIC: In vielen Situationen sorgt der Allradantrieb für mehr Fahrstabilität, -sicherheit und -dynamik. Eine verbesserte Traktion zahlt sich aber nicht nur im Hochgebirge und auf verschneiten Straßen aus. Auch in vielen anderen Situationen ist 4x4 von Vorteil: 4MATIC Modelle sind bestens gerüstet für leichtes Gelände wie Feldwege, können hohe Anhängelasten sicher ziehen und bieten gesteigerten Fahrspaß. Eine hohe Effizienz zu bieten, ist gemeinsames Entwicklungsziel. Der moderne, elektronisch gesteuerte 4MATIC Antrieb ist darum leichter als frühere Systeme, an eine intelligente Betriebsstrategie gekoppelt und zudem mit Hybrid- und Elektroantrieb kombinierbar.