Autos und Motoren

Der neue Kia EV3 - Schnelles und bequemes Laden, hohe Fahrleistungen, agiles Handling

Quelle: AUTOMOTOTV (Glomex)

Der New EV3 basiert wie der EV9 und der Crossover EV6 (Europas „Car of the Year 2022“) auf der Plattform E-GMP (Electric Global Modular Platform) und verfügt über die vierte und neueste Generation der Kia-Batterietechnologie. Sowohl bei der Langstreckenversion mit bis zu 605 Kilometern Reichweite als auch beim Modell mit Standardbatterie und 436 Kilometern Reichweite (jeweils Werte für 17-Zoll-Räder) lässt sich die Batterie in rund einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent aufladen (81,4-kWh-Batterie: 31 Minuten bei 128 kW-Ladeleistung; 58,3-kWh-Batterie: 29 Minuten bei 101 kW). Das Drehmoment von 283 Nm, gibt dem New EV3 eine kraftvolle Beschleunigung. Er sprintet in 7,5 bzw. 7,7 Sekunden auf Tempo 100 (58,3 bzw. 81,4 kWh, bei 17-Zoll-Rädern) und erreicht in allen Ausführungen eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern. Sein agiles Handling in engen Kurven verdankt der Kompakt-SUV unter anderem der elektrischen dynamischen Drehmomentverteilung (Electric Dynamic Torque Vectoring Control, eDTVC), seine gute Manövrierbarkeit in der Stadt auch dem kleinen Wendekreisdurchmesser von 10,40 Metern. Mit dem innovativen System zur Anpassung der regenerativen Bremsung über die Lenkradpaddles (Paddle Shifter) wird die Bremswirkung während der Fahrt gezielt gesteuert und die Rekuperation der Energie maximiert.